Heidelbeere
Heidelbeere Pflanze mit Wirkung und Anwendung und Rezept mit Heidelbeere
Name: Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)
Art: Heidekrautgewächse
Heidelbeere Verwendeter Pflanzenteil:
-
Getrocknete Beeren
-
Blätter
Heidelbeere Inhaltsstoffe:
-
Gerbstoffe
-
Glykosid Arbutin
-
Myrtillin
-
Neomyrtillin
-
Vacciniin
-
Hydrochinon
-
Chinasäure
-
Vitamin C
-
organische Säuren
Heidelbeere Anwendung/Wirkung:
-
Durchfall
-
Mund- und Rachenentzündungen
-
Verdauungsstörungen
-
Diabetes (leichte Formen)
-
antibakteriell
-
entzündungswidrig
Äusserlich (als Tinktur):
-
Ekzeme
-
Bartflechte
-
schlecht heilende Geschwüre
-
juckende Hautausschläge
Heidelbeere Nebenwirkungen
-
Verdauungsstörungen beim Verzehr von größeren Mengen