In der Regel finden sich die Königskerze in Teemischungen gegen Husten, da sie den Hustenreiz lindern und auswurffördernd wirken.
Königskerze kann aber auch pur als Tee genossen werden oder als verdünnte Tinktur gegen Magen-Darm-Katarrhe eingenommen werden. Äußerlich angewendet kann die Königskerze als Ölauszug in Salben und Cremes angewendetet werden.